Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2025
Willkommen bei ALL LOOT (ALLLOOT.COM) („wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre und persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn du unsere Website besuchst.
Welche Informationen wir erfassen
Von dir bereitgestellte Informationen
Wir erfassen Informationen, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst, wenn du:
- unseren Newsletter abonnierst
- an Umfragen und Quiz teilnimmst
- Kommentare abgibst
- uns über unsere Website kontaktierst
Diese Informationen können beinhalten:
- E-Mail-Adresse
- Benutzername (für Kommentare)
- andere Informationen, die du freiwillig angibst
Automatisch erfasste Informationen
Wenn du unsere Website besuchst, erfassen wir automatisch bestimmte Daten über dein Gerät und deine Nutzung, darunter:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- IP-Adresse
- Seitenaufrufe und Surfverhalten
- Referrer-Quelle
- Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten
- Spracheinstellungen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktion der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
- Werbe-Cookies: Um relevante Werbung anzuzeigen
- Social-Media-Cookies: Zur Aktivierung von Social-Media-Funktionen
- Präferenz-Cookies: Um deine Einstellungen zu speichern
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder dich warnt, wenn ein Cookie gesendet wird. Bitte beachte: Einige Teile unserer Website funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn du Cookies ablehnst.
Wie wir deine Daten nutzen
Wir verwenden die erfassten Informationen für folgende Zwecke:
- Versand unseres Newsletters
- Verbesserung unserer Website und Nutzererfahrung
- Analyse der Nutzung der Website
- Personalisierung von Inhalten und Werbung
- Verwaltung von Kommentaren und Interaktionen
- Durchführung von Umfragen und Quiz
- Kommunikation mit dir
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Drittanbieter-Dienste
Analyse
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden Daten über Cookies erhoben und zur Erstellung von Berichten verwendet.
Werbung
Wir arbeiten mit Drittanbieter-Werbenetzwerken zusammen, die Informationen über dein Surfverhalten sammeln, um dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
Soziale Medien
Unsere Website enthält Social-Media-Funktionen (z. B. Teilen-Buttons). Diese können deine IP-Adresse erfassen, die Seite, die du besuchst, und Cookies setzen.
Newsletter-Dienst
Wir nutzen einen Drittanbieter für unseren Newsletter. Wenn du dich anmeldest, wird deine E-Mail-Adresse auf deren Servern gespeichert.
Datenaufbewahrung
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern nicht gesetzlich eine längere Aufbewahrung vorgeschrieben ist.
Datenschutz für Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Sollten wir feststellen, dass uns Daten von Kindern vorliegen, löschen wir diese umgehend.
Deine Rechte
Je nach Standort kannst du bestimmte Rechte in Bezug auf deine persönlichen Daten haben, darunter:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Dennoch kann keine Übertragung oder Speicherung über das Internet zu 100 % sicher sein.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden durch die Aktualisierung des „Zuletzt aktualisiert“-Datums auf dieser Seite bekannt gegeben.
Kontakt
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, kannst du uns hier erreichen: [Deine Kontaktdaten]
Zusätzliche Informationen für bestimmte Regionen
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Wenn du im EWR ansässig bist, hast du nach der DSGVO bestimmte Rechte, darunter:
- Recht auf Information
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen und Profiling
Kalifornische Nutzer (CCPA)
Nach dem CCPA haben Einwohner Kaliforniens folgende Rechte:
- Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden
- Recht zu erfahren, ob Daten verkauft oder weitergegeben werden
- Recht, dem Verkauf personenbezogener Daten zu widersprechen
- Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
- Recht auf gleichen Service und gleichen Preis
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung (EWR-Nutzer)
Wir verarbeiten deine Daten im EWR in der Regel nur:
- mit deiner Einwilligung
- wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt und deine Rechte nicht überwiegen
- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Internationale Datenübertragung
Deine Daten können in Länder außerhalb deines Wohnsitzstaates übertragen und dort verarbeitet werden, darunter die USA. Dort gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in deinem Land.